Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Schulbesuch im Ausland
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Beeindruckender Besuch bei der Bayerischen Staatsregierung

staatskanzleiIm Rahmen des ‚Projekts Lernort Staatsregierung‘ war die Klasse 10as/bs am 28.09. zunächst Gast im Justizpalast, dem Amtssitz des bayerischen Justizministers. Anschließend ging es in die Staatskanzlei, dem Arbeitsplatz von Ministerpräsident Horst Seehofer. Die abschließende „Arbeitssitzung am Kabinettstisch“ hinterließ bei allen Schülerinnen einen nachhaltigen Eindruck über die Rahmenbedingungen der Arbeitsweise der bayerischen Exekutive. Näheres dann im Jahresbericht.

Wandertag der Klasse 8B beim „Surf & Style“ am Munich Airport

SurfAm Donnerstag 22.09.2016 hatte das BBG als eine von zehn Münchner Schulen die besondere Gelegenheit, beim „Surf&Style“ am Münchner Flughafen teilzunehmen. 20 Mädchen der 8b surften zusammen mit ihren Klassenleiterinnen auf der perfekten (künstlichen) Welle. Das Wetter war super, die Stimmung unter den Schülerinnen sehr gut. Ausgerüstet mit Neoprenanzug, Helm und natürlich einem Surfbrett unter den Füßen durften alle ihre Künste beim Wellenreiten ausprobieren und zeigen - unter Anleitung junger, motivierter Surflehrer. Es war eine sportliche Herausforderung und machte allen viel Spaß.

Weiterlesen …

BBG goes West

Besuch  USA LehrerGeht man dieser Tage z. B. in Dallas/Texas, Denver/Colorado, Huntington Beach/Californien oder New York zur Schule, ist es möglich, dass man als Schülerin oder Schüler etwas über unser Bertolt-Brecht-Gymnasium erfährt.

 

 

Weiterlesen …

Workshop „Schülerzeitung“

WEBSITE FOTO14 Schülerinnen saßen mit Frau Rössler und Frau Mischung am 18. Juli 2016 einen Tag lang zusammen, um die druckfrische zweite Ausgabe der Schülerzeitung zu reflektieren, um sich mit journalistischen Textsorten zu beschäftigen, um neue Themen zu sammeln und um mit dem Referenten Matthias Lange über die konzeptionelle Aufstellung der Zeitung nachzudenken.

Weiterlesen …

Das P-Seminar "Geocaching" unterstützt den Kooperationspartner Mühlenkraft e.V.

kleiner schatzAn der Harnbachmühle im idyllischen Pegnitztal bei Nürnberg soll ein Ort der Inklusion entstehen, an dem Menschen mit und ohne Behinderung leben, arbeiten, gestalten, lernen und entwickeln, miteinander – nicht nebeneinander.
Hier kann die Selbstverständlichkeit der Begegnung und gemeinsamen Entwicklung von Menschen mit und ohne Behinderung gelebt und vielfach vermittelt werden. Nebensache Behinderung - Hauptsache Entwicklung.

Weiterlesen …

9. Kulturempfang Münchner Schulen

Kulturempfang FotoLily Pötzsch (6c) und Pia Friesen (Q12) geehrt

Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Kultur, Kunst und stadtteilprägendes Engagement wurden am 12. Juli 2016 Lily Pötzsch und Pia Friesen aus Anlass des 9. Kulturempfangs Münchner Schulen von Frau Stadtschulrätin Beatrix Zurek mit einer Urkunde geehrt und beglückwünscht. Lily für ihre Leistung beim Vorlesewettbewerb, Pia für die Ausarbeitung eines Stadtteilspaziergangs im Rahmen eines P-Seminars, der zum Ziel hatte, unbeleuchtete Straßen für junge Frauen sicherer zu machen.

Segeln am Achensee

IMAG0284Hier sehen Sie ein paar Eindrücke von der Sommersportwoche der 7.Klassen beim Segeln am Achensee 2016.

 

Weiterlesen …

Slowakeiaustausch

Nymphenburg

Impressionen vom Slowakeiaustausch 2016

 

 

 

 

Weiterlesen …

Schwimmturnier am BBG

SWI GaudistaffelWie jedes Jahr fand heuer am 13.06.2016 das Schwimmturnier der 5. und 6. Klassen statt.
Die Schülerinnen konnten sich sowohl in Schnelligkeit (6x40 m Staffel) als auch in Geschicklichkeit („Gaudistaffel“, Transportstaffel mit Schwimmbrett, Schwimmnudel und Ball)
beweisen.

Weiterlesen …

Seite 47 von 48

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

03 Nov. 2025
Herbstferien
10 Nov. 2025
14:30 - 16:00
Ak "Infoabend und Schnuppernachmittag" (AIC, R245)
10 Nov. 2025
16:00 - 18:00
1. Sitzung des Schulforums (Raum 245)
12 Nov. 2025
14:30 - 16:00
1. Offene QSE-Runde (Raum 245)
17 Nov. 2025
SMV und Mentor*innenseminar
22 Nov. 2025
16:00 - 22:00
Konzert "Sevdah zbor Rosa"
24 Nov. 2025
14:00 - 17:00
Nachschreibtermin für die Q12
27 Nov. 2025
17:00 - 20:00
1. Elternsprechtag
03 Dez. 2025
14:00 - 17:00
1. Allgemeiner Nachschreibtermin (Aufsicht: , R21/22)
10 Dez. 2025
13:00 -
Allgemeiner Unterrichtsschluss um 13.00 Uhr

Impressum