Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Schulbesuch im Ausland
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Wir müssen den Anfängen wehren!

goerdeler gruppenbildAm 11. November 2019 besuchte Berthold Goerdeler unsere Schule, um uns etwas über seinen Großvater Carl Friedrich Goerdeler zu erzählen. Carl Goerdeler war Widerstandskämpfer im Dritten Reich. Er zeigte auf seinem Lebensweg immer wieder Courage und widersetzte sich den Anordnungen des NS-Regimes, indem er sich beispielsweise als Oberbürgermeister von Leipzig weigerte, Geld für den Bau von Konzentrationslagern zu zahlen oder die NSDAP-Flagge öffentlich aufzuhängen. Die Treue zu seinen Werten und den Mut, den Carl Goerdeler aufbrachte, bezahlten er und sein Bruder allerdings mit dem eigenen Leben. Denn schnell fand die Gestapo nach dem missglückten Stauffenberg-Attentat Spuren zu Carl Goerdeler.

Weiterlesen …

I ♥ BBG

Unsere Roboter lieben unsere Schule genauso wie wir, nur mit der Schönschrift ...

Herzlichen Glückwunsch!

SMV 19Unsere neuen Schülersprecherinnen sind:
1. Lily Pötzsch, 10b
2. Carolina Giesel, 10b
3. Giuliana Stoll, 9c


Wir freuen uns auf ein spannendes SMV-Jahr mit euch!

Wiesntag am BBG

IMG 3507

Was ist deine Tiergestalt? Reise in die Welt der Gestaltwandler mit Katja Brandis

PhotoCollage Katja Brandis„Schreiben lernt man nur durch Schreiben!“ Diese Botschaft gab die Bestsellerautorin Katja Brandis ihren Fans mit auf den Weg, die zahlreich in die Aula des BBG gekommen waren, um „ihrer“ Autorin zu lauschen, als sie in drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen aus „Woodwalkers“, „Seawalkers“ und „Khyona“ für Schülerinnen der Unterstufe las. Besonders freuten wir uns darüber, auch die vierten Klassen der Grundschule an der Gotzmannstraße als Gäste begrüßen zu dürfen. Katja Brandis las nicht nur spannende Passagen aus ihren Werken vor, sondern faszinierte durch aufregende bis dramatische Erzählungen über ihre Recherchereisen in Länder der ganzen Welt. Sie hatte Bisonwolle zum Befühlen aus dem Yellowstone Nationalpark dabei, zeigte Fotos vom gemeinsamen Tauchen mit Tigerhaien oder klärte über die „Jesus-Christus-Echse“ auf, die problemlos übers Wasser laufen kann. Im Anschluss nahm sie sich viel Zeit für Fragen und Signierwünsche ihrer jungen Fans, die teilweise mit allen sechs Bänden der Woodwalkers-Reihe angereist waren.

Ein spannender Vormittag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird! Herzlichen Dank, liebe Frau Brandis!

Auch danken wir den Freunden des BBG, die die Autorinnenlesung finanziell unterstützen.

Silke Cozoris

 

Einblicke in die bayerische Politik

IMG 9733Im Rahmen des Informationstages „Lernort Staatsregierung“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit besuchten die Schülerinnen der Klasse 10a in Begleitung mit ihren beiden Lehrkräften Frau Zimmermann und Herrn Lindner am Freitag, den 13. September 2019, das Bayerische Innenministerium sowie die Staatskanzlei. Dadurch erhielten sie einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die Organisation, Aufgabenbereiche sowie die Arbeitsweise dieser beiden „Häuser“, der in der Staatskanzlei zudem noch durch interessante geschichtliche, architektonische und kunsthistorische Aspekte erweitert wurde.

Robodance

Einen einzigen Roboter geradeaus und dann eine Kurve fahren zu lassen scheint ja noch eine einfache Aufgabe zu sein. Aber was passiert, wenn man mehrere Roboter nach einer festen Choreografie tanzen lassen möchte? Sehen Sie selbst!

 

Weiterlesen …

DIY für Badebomben

BadebombenDie Klasse 10a hat im Rahmen des Chemieunterrichts eine Anleitung für die Herstellung von Badebomben als E-Book erstellt. Die Schülerinnen stellten die Badebomben zunächst her und dokumentierten ihr Vorgehen mit dem Tablet. Anschließend erstellten Sie mit Hilfe der Fotos auf dem Tablet direkt ihr persönliches E-Book, in welches sich auch Videos, Skizzen und Audiodateien einbinden lassen. Die E-Books können direkt heruntergeladen werden, viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren!

Glitzer - Badebomben
Galaxy - Badebomben

Die Q11 in Rom

IMG 0238

Im ARD Studio Rom nimmt sich Dr. Michael Schramm viel Zeit und beantwortet alle unseren Fragen rund um das Thema Auslandsberichterstattung.

Weiterlesen …

Seite 32 von 48

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

03 Nov. 2025
Herbstferien
10 Nov. 2025
14:30 - 16:00
Ak "Infoabend und Schnuppernachmittag" (AIC, R245)
10 Nov. 2025
16:00 - 18:00
1. Sitzung des Schulforums (Raum 245)
12 Nov. 2025
14:30 - 16:00
1. Offene QSE-Runde (Raum 245)
17 Nov. 2025
SMV und Mentor*innenseminar
22 Nov. 2025
16:00 - 22:00
Konzert "Sevdah zbor Rosa"
24 Nov. 2025
14:00 - 17:00
Nachschreibtermin für die Q12
27 Nov. 2025
17:00 - 20:00
1. Elternsprechtag
03 Dez. 2025
14:00 - 17:00
1. Allgemeiner Nachschreibtermin (Aufsicht: , R21/22)
10 Dez. 2025
13:00 -
Allgemeiner Unterrichtsschluss um 13.00 Uhr

Impressum