Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Einblicke in die bayerische Politik

IMG 9733Im Rahmen des Informationstages „Lernort Staatsregierung“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit besuchten die Schülerinnen der Klasse 10a in Begleitung mit ihren beiden Lehrkräften Frau Zimmermann und Herrn Lindner am Freitag, den 13. September 2019, das Bayerische Innenministerium sowie die Staatskanzlei. Dadurch erhielten sie einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die Organisation, Aufgabenbereiche sowie die Arbeitsweise dieser beiden „Häuser“, der in der Staatskanzlei zudem noch durch interessante geschichtliche, architektonische und kunsthistorische Aspekte erweitert wurde.

Robodance

Einen einzigen Roboter geradeaus und dann eine Kurve fahren zu lassen scheint ja noch eine einfache Aufgabe zu sein. Aber was passiert, wenn man mehrere Roboter nach einer festen Choreografie tanzen lassen möchte? Sehen Sie selbst!

 

Weiterlesen …

DIY für Badebomben

BadebombenDie Klasse 10a hat im Rahmen des Chemieunterrichts eine Anleitung für die Herstellung von Badebomben als E-Book erstellt. Die Schülerinnen stellten die Badebomben zunächst her und dokumentierten ihr Vorgehen mit dem Tablet. Anschließend erstellten Sie mit Hilfe der Fotos auf dem Tablet direkt ihr persönliches E-Book, in welches sich auch Videos, Skizzen und Audiodateien einbinden lassen. Die E-Books können direkt heruntergeladen werden, viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren!

Glitzer - Badebomben
Galaxy - Badebomben

Die Q11 in Rom

IMG 0238

Im ARD Studio Rom nimmt sich Dr. Michael Schramm viel Zeit und beantwortet alle unseren Fragen rund um das Thema Auslandsberichterstattung.

Weiterlesen …

Minister Piazolo verleiht dem BBG Preis für Verbraucherbildung

BBG und PiazoloVerbraucherbildung ist den Lehrkräften Janina Kink und Heike Amper ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund behandelten die Schülerinnen der 9. und 12. Jahrgangsstufe Themen zum Verbraucherschutz im Unterricht und erstellten dazu Plakate und ein Video.

 

Weiterlesen …

Sommer, Sonne und Beachfeeling

IMG 3461Am 3.7. hatte die 10a das Glück, eines der doch raren Sportangebote der Stadt München zum Beachvolleyball-Spielen zu bekommen. Unter professioneller Anleitung duften die Mädels den ganzen Vormittag bei schönstem Sonnenschein beachen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war vielleicht auch eine Inspiration zum weiteren Spielen für die ein oder andere.

Patricia Kern

Anders schön!

IMG 7470Anders schön? So der Titel der Ausstellung im Pädagogischen Institut, die in Zusammenarbeit mit Auszubildenden der Städtischen Berufsschule für Schönheitspflege und u.a. unserem Kunstlehrer Andreas Hintermeier erschaffen wurde.

 

Weiterlesen …

Power Flower

IMG 9758Mit einem Mikrokontroller, ein paar Kabeln und Lichter lassen sich interessante Maschinen bauen und steuern. Hier eine Auswahl von einigen besonders gelungenen Projekten unserer 10. Klassen.

 

 

 

Weiterlesen …

Caravaggio – Kunst für Schüler(innen)?

20190503 092659Diese Frage haben sich die Schülerinnen der 7B mit ihren Lehrerinnen Frau Heim (Kunst), Frau Glaser (Sport) und Frau Fiedler (Englisch und Klassenleitung) gestellt, als ihnen das Caravaggio Tanzprojekt (März – Mai 2019) in Zusammenarbeit mit Fokus Tanz und der Alten Pinakothek vorgeschlagen wurde.

Weiterlesen …

Seite 32 von 48

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

18 Sep. 2025
08:00 - 13:00
K10, K11, Aktion "sichere Wiesn" (AMP)
18 Sep. 2025
08:00 - 13:00
Q12, Modul I: Selbsterkundung (OBM)
18 Sep. 2025
11:30 - 13:00
Q13, Modul V zur BO "Reflexion" (BEI)
22 Sep. 2025
08:00 - 18:00
Q13, Studienfahrt des Abschlussjahrgangs (DIF/FIS)
22 Sep. 2025
08:00 - 15:00
Besondere Prüfung (Nachtermin §67 GSO)
22 Sep. 2025
12:30 -
Kurzstundenregelung (5. und 6. Stunde) - Allgemeiner Unterrichtsschluss 12.30 Uhr
23 Sep. 2025
Jüdisches Neujahrsfest
23 Sep. 2025
Neujahrsfest – Rosch Haschana
23 Sep. 2025
14:00 - 16:15
Provisorische Ganztagsbetreuung
29 Sep. 2025
K6, Jahrgangsstufentest Deutsch

Impressum