Chemie wird an unserem Gymnasium im naturwissenschaftlichen Zweig ab der 8. Klasse unterrichtet. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf der gezielten Förderung von Mädchen. Studien zeigen, dass Mädchen in reinen Mädchenschulen in naturwissens
chaftlichen Fächern die besten Noten erzielen, da an Mädchenschulen geschlechtsspezifischen Vorurteilen gezielt entgegengewirkt werden kann
und damit das Selbstbewusstsein der Mädchen in den Naturwissenschaften gestärkt wird.
Großen Wert legen wir auf eigenständiges Arbeiten und Experimentieren unserer Schülerinnen. Dabei bauen sie Grundwissen auf, erweitern dieses Schritt für Schritt und lernen außerdem Modellvorstellungen und naturwissenschaftliche Arbeitsweisen kennen.
Die Projektwoche in der 8. Klasse umfasst physikalische und chemische Themen. Neben Experimentiermodulen gibt es Besichtigungen der „Chemie im großen Maßstab“ bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Umgebung.
Damit wird den Schülerinnen die Alltagsrelevanz des Gelernten deutlich.
Im sozialwissenschaftlichen Zweig wird Chemie ab der 9. Klasse unterrichtet.
Auf engen Bezug zum Alltag und dem aktuellen Geschehen legen wir besonderen Wert.
Alle interessierten Schülerinnen werden von uns bei der Teilnahme an nationalen oder internationalen Wettbewerben, wie z.B. die Chemie-Olympiade, Dechemax oder Jugend forscht,unterstützt.
In der Oberstufe haben die Schülerinnen beider Zweige dieMöglichkeit, Chemie als Abiturfach oder Seminar zu wählen.