Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

Doppelgängerinnen gefunden

TwinsAm 6.2.2019 war wieder ein Mottotag am BBG, an dem sich viele "Twins" beteiligt haben. Wir hoffen, dass ihr auch in Zukunft so viel Spaß wie wir an diesen Mottotagen habt und schön kreativ bleibt!

Euer AK Mottotag, SMV

W-Seminare recherchieren im Gasteig

wissenDank der Organisation der Kollegstufenbetreuerin Fr. Fischer besuchen derzeit alle W-Seminare des BBG den Gasteig, um dort an einem Rechercheworkshop für ihre Seminararbeit teilzunehmen. Die Schülerinnen lernen dort nicht nur die bayerische Bibliothekenlandschaft und verschiedene Suchmöglichkeiten und -maschinen kennen, sondern dürfen mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek gleich selbst zu ihrem Thema recherchieren und passende Sekundärliteratur zur Weiterarbeit ausleihen. So ist die Wegstrecke in Richtung "eigene wissenschaftliche Arbeit" schon wieder ein bisschen kleiner geworden.

Zumba - eine neue Passion?

IMG 3021[1]Am Mittwoch, dem 23. Januar 2019 haben die Schülerinnen der Klassen 9a und 10a die Möglichkeit bekommen, eine Doppelstunde den lateinamerikanischen Fitness Tanz „Zumba“ auszuprobieren. Dazu besuchte sie Melanie Drobny aus dem SV Planegg-Krailing. Gemeinsam tanzten sie einige Grundbewegungen zu teils lateinamerikanischen, teils aktuellen Liedern. Manchen Schülerinnen brachte es einfach ein bisschen Abwechslung und Erfahrung, andere haben vielleicht ihre neue Passion gefunden.

Ak Info

Die weite Welt der Möglichkeiten 
- großer Berufsinformationsabend am BBG

IMG 0020Am 21. Januar 2019 fand bei uns im Haus der Berufsinformationsabend für die 9. - 12. Jahrgangsstufen statt. Unsere Schülerinnen und ihre Eltern konnten sich bei fast 50 Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft, von Hochschulen und Universitäten über Berufe, Ausbildungen und Studiengänge informieren. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und den Förderverein für ihre Unterstützung und an alle Expertinnen und Experten, die unserer Einladung gefolgt sind, um den Schülerinnen ihren Beruf vorzustellen. Danke auch an die vielen fleißigen Hände, die beim Auf- und Abbau geholfen haben!

„Majestät, genga S’heim, Revolution is!“
 - ein Vortrag über Kurt Eisner und die Revolution in Bayern 1918/19

kurt eisner fotoDr. Reinhard Baumann, ehemaliger Lehrer am BBG und Historiker, referierte am 17. Dezember 2018 in einem eineinhalbstündigen Vortrag sehr anschaulich, wie sich die Revolution in Bayern vor 100 zugetragen hatte. Hauptfigur der Ereignisse war Kurt Eisner, dessen Leben und Wirken von Dr. Baumann eindrucksvoll vorgestellt wurde. Was bedeutete es, als in wenigen Stunden am 7. November 1918 die Wittelsbacher Monarchie abgeschafft und der Freistaat Bayern ausgerufen wurde?

Weiterlesen …

Wünsche wurden wahr...

IMG 2259... als nach den Weihnachtsferien ein prall gefülltes Paket mit rund vierzig Büchern in der Schulbibliothek ankam. Die Freunde des BBG wollten den eifrigen Unterstufen-Leserinnen eine Freude machen und finanzierten die Anschaffung der Titel, die schon seit längerer Zeit auf der von den Bibliothekarinnen geführten Wunschliste der Schülerinnen standen. Neben neuen Abenteuerromanen und zauberhaften Mädchenbüchern fanden sich darauf auch Sachbücher, die einige Mädchen im Dezember bei der Münchner Bücherschau entdeckt hatten.
Kaum waren die Bücher ausgepackt und katalogisiert, waren die allermeisten von ihnen auch schon verliehen. Nur ein paar Exemplare warten derzeit noch auf die Ausleihe – aber sicherlich nicht lange...


Herzlichen Dank an die Freunde des BBG für dieses großzügige weihnachtliche Büchergeschenk!

Christmas Day am BBG

IMG 2863

144 Weihnachtspäckchen für die „Kinder von Tschernobyl“

BBG KiewDie SMV des Städtischen Bertolt-Brecht-Gymnasiums sammelte 144 Spendenpakete für krebskranke Kinder, bedürftige Familien und Kriegswaisen in unserer Partnerstadt Kiew. Die Weihnachtspäckchen, die die gewünschten Lebensmittel, Hygieneartikel und ein kleines Geschenk enthalten, wurden dem Roten Kreuz übergeben, das sie nach Kiew transportiert. Dort werden die Geschenke am russisch-orthodoxen Weihnachtsfest von den Ukrainischen Pfadfindern an kranke Kinder und bedürftige Familien verteilt.
Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
U. Breuer

Weihnachtsbasar 2018

basarWie jedes Jahr haben die Schülerinnen seit Anfang November ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und fleißig an ihren Bastelprojekten gearbeitet, um diese dann Ende November beim Weihnachtsbasar zu verkaufen. Von Plätzchen bis hin zu Perlensternen war alles dabei und dank der Oberstufe waren alle Besucher auch kulinarisch versorgt.
Als Weihnachtsmann verkleidert sorgte Herr Cozoris für Heiterkeit.
Dank der engagierten Schüler und Käufer kann die Schule dieses Jahr an eine Tierschutzorganisation, die sich speziell um Menschenaffen kümmert, und eine Hilfsorganisation im Sudan, die sich auf die Verbesserung der dortigen Bildung fokussiert, spenden. Näheres dazu bei der Spendenübergabe.
AK Info

 

Seite 35 von 47

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

08 Juli 2025
08:00 - 13:00
5b, "Rotes Zimmer" (SOM)
08 Juli 2025
14:30 - 17:00
Theaterprobe Elsa-Brandström-Gymnasium (Aula)
08 Juli 2025
14:45 - 16:00
Präsentation der P-Seminare in Raum 21/22
09 Juli 2025
08:00 - 13:00
5d, "Rotes Zimmer" (SOM)
09 Juli 2025
14:00 - 16:15
8. Allgemeiner Nachschreibtermin (Aufsicht: AME, 21/22)
10 Juli 2025
19:00 -
Sommerkonzert (BUR, HOF, HSR, KRA, LAM)
14 Juli 2025
09:00 - 17:00
Theaterprobe Elsa-Brandström-Gymnasium (Aula)
14 Juli 2025
16:00 - 17:30
Zweite offene QSE-Runde (AIC, 246)
15 Juli 2025
K5-K7, K11 Bundesjugendspiele (BAH)
15 Juli 2025
08:00 - 16:00
P-FG, Brüsselfahrt (MEN)

Impressum