Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Intranet
    • Impressum
    • Sitemap
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Einschreibung
    • BBG Film
    • BBG Flyer
    • Schule für Mädchen
    • Flexibles Ganztagsangebot
    • Sprachenfolge
    • Wahlunterricht
    • Zweigwahl
      • Naturwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
      • Sozialwissenschaftliche Ausbildungsrichtung
    • Bibliothek
    • Schulfahrten und Austausch
    • Theaterklasse
    • Naturforscher*innenklasse
    • Medien am BBG
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung und Entwicklung (QSE)
    • Schulhausführung
    • Schließfächer
    • BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Ansprechpartner*innen
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Lerncoaching
    • Schüler*innen
      • SMV
      • 10 Gründe für das BBG
    • Mentor*innen
    • Elternbeirat
    • Nachhilfebörse
    • Schulhunde
    • Freunde des Bertolt-Brecht-Gymnasiums e.V.
    • Mensa
  • Unterricht
    • Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Sport
        • Sport 2015/16
        • Sport 2013/14
        • Sport 2016/17
        • Sport 2018/19
      • Wirtschaft und Recht
    • Oberstufe
    • Skill
    • Materiallisten zum Schuljahresanfang
  • Aktivitäten
    • Austausch
    • Schüler*innenaustausch mit der Slowakei
    • Das ist los am BBG
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 7. Klasse
      • 8. Klasse
      • 9. Klasse
      • 10. Klasse
      • Q11 / Q12
      • alle Klassen
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Kooperationen am BBG
    • Aktivitäten während der Corona-Krise
    • Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfebörse
    • Projekt „zammgrauft“
    • Projekt „sauba bleim“

„Dir selbst sei treu“ – Ausstellung über das Leben und Wirken von Channa Maron

channa maron 2Die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ist immer wieder ein Thema im Unterricht am BBG. Dazu gehört die Betrachtung von Biographien herausragender Frauen. Auch die vor drei Jahren verstorbene israelische Schauspielerin und Friedensaktivistin Channa Maron ist eine der Frauen, deren Leben eine genauere Betrachtung wert ist. Dieser Meinung waren der renommierte Graphiker David Polonski und die preisgekrönte Zeichnerin Barbara Jelin. Sie erstellten deshalb Graphiken bzw. Comics zum bewegten Leben von Channa Maron. Im Rahmen unseres 50-jährigen Schuljubiläums sind diese Graphiken seit dem 17.10.17 in unsere Aula zu sehen.

Weiterlesen …

„Romeo und Julia“ – live im Volkstheater

theaterbesuchEinstimmig entschied der Kurs 1d1 von Frau Markard: „Romeo und Julia“ von William Shakespeare wollen wir sehen. Also gingen wir am Mittwoch, 11.10., abends ins Volkstheater. Zahlreiche Überraschungen machten aus dem Stück eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Vorstellung. - Und Lust auf mehr Theaterbesuche!

Wiesn-Tag am BBG

DiArndl BBG 2017

Wir liefern Gesprächsstoff!

IMG 0033Ob Brexit, Donald Trump oder Bundestagswahl – im 2. Stock findet ihr ab sofort aktuelle Informationen aus „Politik und Gesellschaft“. Die Q11- und Q12-Kurse von Frau Markard und Frau Stief-Saathoff gestalten wöchentlich wechselnde Plakate zu den interessantesten Themen.

Einfach vorbeischauen, lesen – und schon kannst du mitreden!

 

Auf zum Sicherheitstraining!

klasse 5bGleich in der zweiten Schulwoche stand für die neuen Fünftklässlerinnen der erste Ausflug auf dem Programm. In Begleitung zweier Busfahrer der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fuhren die Mädchen zum Betriebshof der MVG nach Laim. Dort wurden die zahlreichen Sicherheitseinrichtungen eines Busses und deren Wirkungsweise erläutert. Auch eine Notbremsung wurde simuliert. Obwohl alle Schülerinnen vorgewarnt waren, mussten sie sich gut festhalten, um nicht von den Plätzen zu purzeln.

Weiterlesen …

Wien 2017

wien2017Vom 16. bis zum 21. Juli begab sich die Q11 ein letztes Mal gemeinsam auf Studienfahrt. Das Ziel war das in dieser Woche sehr sonnige Wien. Gemeinsam besichtigen wir u.a. das Schloss Schönbrunn, das Rathaus, das Museum moderner Kunst und besuchten das österreichische Außenministerium (siehe Foto) sowie die Stützpunkte von OSZE und UNO.

Weiterlesen …

Bundesjugendspiele Leichtathletik

BJS17Am 14.7.17 fanden die Bundesjugendspiele der 5.-8. Klassen statt, bestehend aus einem leichtathletischen Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf). Die Schülerinnen der Q11 unterstützen entweder tatkräftig als Riegenführerinnen die Wettkämpferinnen oder die Lehrkräfte beim Messen und Stoppen. Auch das Wetter war nach kurzer Überlegung gut gelaunt.

Weiterlesen …

Topplatzierungen für die Schülerinnen des BBG beim Stadtsportfest der Münchner Schulen

Sportfest Dante 17Am 13.7.20176 fand im Dantestadion das Stadtsportfest der Münchner Schulen statt. Bei bestem Wetter gab es für die Schülerinnen des BBG Titel und Topplatzierungen.

Weiterlesen …

Impressionen vom Besuch zweier Pasinger Kirchen

IMG 20170720 111132 KopieAm Donnerstag, den 20. Juli 2017 besuchten alle 5. Klässlerinnen in ökumenischer Weise zusammen mit den Ethikschülerinnen die katholische Kirche St. Hildegard und die evangelische Himmelfahrtskirche.

Seite 42 von 47

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

BBG Logo 100x100

Städtisches   
Bertolt-Brecht-Gymnasium

sozial- und naturwissenschaftliches Gymnasium für Mädchen

Peslmüllerstr. 6
81243 München
Tel. 089-82085920
Fax 089-820859250

E-Mail

Instagram - BBG

Eltern-Portal

mehr

Einschreibung für das

Schuljahr 2025/26

Informationen

BBG Film

Einschreibung online

Kooperationspartner des BBG

  Schule ohne Rassismus.svg

Schild TUM School of Educationbildmarke

bildmarke

SBG Schauburg Bildmarke violett RGBLogo Wir sind Fairtrade SchoolKLEIN

Balu Logo neu

Delf Scolaire CMJN Kopie

B O Logo 300dpi RGB

HOMEPAGE patch JD 2019 rgb

partnerschule Verbraucherschule

Aktuelle Termine

08 Juli 2025
08:00 - 13:00
5b, "Rotes Zimmer" (SOM)
08 Juli 2025
14:30 - 17:00
Theaterprobe Elsa-Brandström-Gymnasium (Aula)
08 Juli 2025
14:45 - 16:00
Präsentation der P-Seminare in Raum 21/22
09 Juli 2025
08:00 - 13:00
5d, "Rotes Zimmer" (SOM)
09 Juli 2025
14:00 - 16:15
8. Allgemeiner Nachschreibtermin (Aufsicht: AME, 21/22)
10 Juli 2025
19:00 -
Sommerkonzert (BUR, HOF, HSR, KRA, LAM)
14 Juli 2025
09:00 - 17:00
Theaterprobe Elsa-Brandström-Gymnasium (Aula)
14 Juli 2025
16:00 - 17:30
Zweite offene QSE-Runde (AIC, 246)
15 Juli 2025
K5-K7, K11 Bundesjugendspiele (BAH)
15 Juli 2025
08:00 - 16:00
P-FG, Brüsselfahrt (MEN)

Impressum