Main Menu
- Aktuelles
- Gelebtes Europa – Schülerinnen des BBG in Brüssel
- Spiegel-Auslandsreporterin Susanne Koelbl ehrt Schülerinnen des BBG
- Kiew-Spendenaktion
- 25 Jahre Mauerfall - Zeitzeuge Günther Rehbein am BBG
- 7a im Residenztheater
- Berufsinformationsabend
- Planspiel POL&IS ein voller Erfolg
- Naturwissenschaftliche Projektwoche der achten Klassen
- Der Tag der offenen Tür - wieder ein voller Erfolg
- Basketballturnier der 6. und 7. Klassen
- Preisverleihung bei "Young Women in Public Affairs"
- Sommerfest
- Sommer, Sonne, Segeln
- Tag der offenen Tür
- Eine viel zu kurze Deutschstunde
- Lily Pötzsch gewinnt den Bezirksentscheid zum Vorlesewettbewerb in Rosenheim
- Basketballturnier 26.4.2016
- Jaromir Konecny liest aus „Tote Tulpen“
- Schwimmturnier am BBG
- Beachvolleyball – Sportartzentrum Freimann
- Leichtathletik
- Slowakeiaustausch
- Segeln am Achensee
- 9. Kulturempfang Münchner Schulen
- Das P-Seminar "Geocaching" unterstützt den Kooperationspartner Mühlenkraft e.V.
- Workshop „Schülerzeitung“
- BBG goes West
- Wandertag der Klasse 8B beim „Surf & Style“ am Munich Airport
- Beeindruckender Besuch bei der Bayerischen Staatsregierung
- Jugendgruppe „Youth for the change“ am BBG
- Besuch von der ‚Dachauer Tafel‘
- Theatrale Einstimmung auf den Elterninformationsabend "Lernen lernen" am Mittwoch, 19.10.16
- Zu spät zum Klassenelternabend der 5.-7. Klassen? Kein Problem, der Wahlkurs Theater (7. Jahrgangsstufe) hilft auf die Sprünge!
- Zeitzeuge Karl-Heinz Richter bringt unseren Schülerinnen die Bedeutung des 9. Novembers nahe
- Neues von der Forscher-AG
- Europäische Geschichte und internationale Politik in Wien Studienfahrt der Q12 war eindrucksvoll
- Teilnahme des Wahlkurses Theater (7. Jahrgangsstufe) am Workshop-Festival in Penzberg!
- Weihnachtskonzert am BBG – 2050 € für die Flüchtlinge der Gemeinschaftsunterkunft Landsberger Straße
- Berufsinformationsabend
- 7c auf Entdeckungstour
- Projektwoche „Rund um die Ernährung“ der Klasse 5a
- Projektwoche Theater
- Danke aus Kiew!
- Die 1. Lateinstunde!
- Sozialwissenschaftliche Projektwoche
- Theater erleben – Das BBG wird Partnerschule der Schauburg
- Le français, c’est sympa
- Politik ist mehr als Poltern und Pokern
- Projektwoche der Naturwissenschaften der Klasse 7c
- Die 5. Klassen auf den Spuren der Meisterdetektive Justus, Peter und Bob
- Politik und Deutsche Geschichte vor Ort
- Erster Preis am Tag der Mathematik der TU-München für Schülerinnen des BBG
- Die Johanniter kommen zu uns
- Stadtrundgang zum Thema Antidiskriminierung, Toleranz und sexuelle Identität
- Wettbewerb gewonnen!
- „Denn nichts ist für immer“ – Literarische Revue von und mit Schülerinnen der Klasse 10 b
- Neues von der Forscher-AG
- "Wie viele Sprachen du sprichst, sooft mal bist du Mensch." (J.W.Goethe)
- Paulina ist Deutsche Meisterin!
- Impressionen vom Besuch zweier Pasinger Kirchen
- Topplatzierungen für die Schülerinnen des BBG beim Stadtsportfest der Münchner Schulen
- Bundesjugendspiele Leichtathletik
- Wien 2017
- Auf zum Sicherheitstraining!
- Wir liefern Gesprächsstoff!
- Wiesn-Tag am BBG
- „Romeo und Julia“ – live im Volkstheater
- „Dir selbst sei treu“ – Ausstellung über das Leben und Wirken von Channa Maron
- Besuch beim Justizminister
- Klimawandel – eine Frage der Gerechtigkeit?
- Das BBG ist endlich eine Fairtrade-Schule!
- Sind die Bücher etwa auch neu?
- Es darf nie wieder passieren!
- Weihnachtsaktion für Kiew
- SMV-Lager 2017/18
- Bücher, Bücher, Bücher
- Menschenrechte!
- Black and White Day
- Weih–NACH–tskonzert im Januar am BBG
- Neues von der Forscher-AG
- Die SMV sagt Danke!
- Fasching am BBG
- „Lateintag“ am BBG
- Gute Gründe für seinen Standpunkt haben
- „Berlin, Berlin, HEY dein Herz kennt keine Mauern“
- Unsere Mensa hat wieder geöffnet
- „Bombenstimmung“?
- Woher nehmen, wenn nicht geben?
- SMV-Seminar 2018
- Herzlichen Glückwunsch, Caro!
- POL&IS – ein Planspiel zum Thema Politik und Internationale Sicherheit
- Die Energie der Blumen – Unterstufenparty mal anders
- München für Poprader aber auch für Münchner
- It‘s a celebration…
- Jubel-Sommerfest
- Weißt du noch?
- Viele Kilometer für eine bessere Welt laufen
- Jubelausflug für die ganze Schule
- Tag der Ehrungen verdienter Schülerinnen
- Mentorinnen feiern mit jüngeren Schülerinnen
- Ein Ort der Mädchenförderung
- Studienfahrt der Q12 nach Florenz
- Wie kann die Schule aus Kindern mündige Bürger machen?
- KoMMBI-Projekt: Weltliteratur im Klassenzimmer
- Juniorwahl 2018
- Herzlichen Glückwunsch!
- BBG finanziert Bäckerei in Nairobi
- Wiesntag am BBG
- Demokratieerziehung am BBG - Juniorwahl zur Landtagswahl 2018
- Kleidertauschparty am BBG
- Experte aus den eigenen Reihen
- Kiew-Spendenaktion vor Weihnachten
- W-Seminar auf Reisen
- Seniorinnen und Senioren gesucht!
- Halloween am BBG
- Basteln, was das Zeug hält!
- Wer soll der Mörder sein?
- Zeitzeugengespräch anlässlich des 9. November
- „Ich finde, Männer sollten sich die Nägel lackieren“
- Die Theaterklasse 6a beim 10. Festival „Politik im freien Theater“!
- „Who moves?!“ Ein Workshop zum Thema Flucht und Migration und die Rolle der Frau
- Vorhang auf!
- „Mein mutiger Weg“ am BBG
- Weihnachtsbasar 2018
- 144 Weihnachtspäckchen für die „Kinder von Tschernobyl“
- Christmas Day am BBG
- Wünsche wurden wahr...
- „Majestät, genga S’heim, Revolution is!“ - ein Vortrag über Kurt Eisner und die Revolution in Bayern 1918/19
- Die weite Welt der Möglichkeiten - großer Berufsinformationsabend am BBG
- Zumba - eine neue Passion?
- W-Seminare recherchieren im Gasteig
- Doppelgängerinnen gefunden
- Motto der Faschingsparty: “Color”
- „Eine Insel mit zwei Bergen...“
- Paris, nous voilà - Schüler*innenaustausch mit Paris
- Englandfahrt nach Broadstairs (10.02. - 16.02.2019)
- Fasching am BBG
- Salvete!
- Parlez-vous français ? - Infotour durch die fünften Klassen
- Den Opfern eine Stimme geben
- Ein Blick hinter die Kulissen der Politik
- Comic-Seminar auf der Leipziger Buchmesse
- Ein Wildbienenhotel am BBG
- Wie schmeckt die Welt?
- Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz
- Planspiel zu Europas Flüchtlings- und Asylpolitik
- „Ich bin dein VJ“ - Klasse 8b als Testpublikum in der Schauburg
- Danke!
- SMV-Seminar 2.0
- Brexit- Ein schwieriges Thema
- Mottotag am BBG
- Besuch der französischen Austauschgruppe in München
- Caravaggio – Kunst für Schüler(innen)?
- Power Flower
- Anders schön!
- Sommer, Sonne und Beachfeeling
- Minister Piazolo verleiht dem BBG Preis für Verbraucherbildung
- Die Q11 in Rom
- DIY für Badebomben
- Robodance
- Einblicke in die bayerische Politik
- Was ist deine Tiergestalt? Reise in die Welt der Gestaltwandler mit Katja Brandis
- Wiesntag am BBG
- Herzlichen Glückwunsch!
- I ♥ BBG
- Wir müssen den Anfängen wehren!
- Unsere Weihnachtspakete gehen auf die Reise in die Ukraine!
- München dankt! Empfang unserer Mentorinnen im Alten Rathaus
- EU-Planspiel der Q11 in Benediktbeuern
- SMV in Maxhofen
- Kleidertauschparty am BBG
- Bücherflohmarkt vom 1.12. bis 21.12.
- Nikolausaktion am BBG
- Umweltpolitisches Seminar in Heidenheim
- Großzügige Spenden für soziale Projekte
- Zumba Zumba
- Christmas Day am BBG
- Energiewende: Forschen und Experimentieren – ein Workshop zu einem bewegenden Thema
- Schülerinnen in sozialen Medien
- Expertenstunde zum Nahen Osten
- Naturforscherinnen erleben tropische Schmetterlinge hautnah
- Planspiel Börse 2019
- Naturforscherinnen nehmen an der "Stunde für Wintervögel" teil
- Reise in eine längst vergangene Zeit
- „Wir lächeln alle in derselben Sprache.“
- Bunter Fasching am BBG
- JUGEND DEBATTIERT
- Wir bleiben Fairtrade-School
- Spektakuläre Sportshow nur zum Staunen!
- Senga Nengudi – Tanz/Kunstprojekt 7B – Lenbachhaus
- Broadstairs 2020 – a wonderful week!
- Digitale SMV-Versammlung
- Trotz Corona: Unsere Bibliothek liefert Lesestoff für Leseratten
- Digitale Aula am BBB
- Geschichtenhunger
- Brechtig
- Schuljahresbeginn 2020/2021
- Schulstart unter Pandemie-Schutz-Bedingungen
- „The Munich Teen Court“ – Informationsveranstaltung am BBG
- Unser kleiner Ankommens-Gottesdienst
- Absage der Weihnachtspäckchen-Spendenaktion!!!
- SMV-Seminar im Corona-Modus
- Herzlichen Glückwunsch
- Wenn alles Gewohnte wegbricht
- Bücherflohmarkt am BBG
- Halloween am BBG
- Livestream zum Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen
- Fumetto Comic-Wettbewerb 2021
- Nikolausaktion am BBG
- Feuer – Steine – Eis
- Mottotag Weihnachten
- …wenn die Freiheit plötzlich weg ist“ - Zeitzeuge Thomas Raufeisen berichtet
- Lust aufs Lesen...
- „Die Welt in Bewegung“ – trotz Lockdown?
- Schreib für Freiheit: Der Amnesty-Briefmarathon 2020
- Schul - Logo
- WIR BAUEN SCHNEEFIGUREN
- Wettbewerb Teil 1: Wintervogel-Quiz
- Wettbewerb Teil 2: Fotowettbewerb „Wintermärchen“
- Ich hab noch nie - Q11 im Online-Gespräch mit dem Schauburg-Team
- Assessment-Center: Wie? Was?
- Digitaler Besuch in der Schauburg
- Soll am BBG in bestimmten Fächern während des Unterrichts Musik gehört werden dürfen?
- BBG Film
- BBG Infotasche
- Vorlesewettbewerb
- Anti-Rassismus-Workshop mit der Europäischen Akademie Bayern
- German Dream
- Maske auf und Abstand halten - Endlich wieder Unterricht am BBG!
- Kennst du AlfaView?
- „Happy Hour“ im Lockdown
- „Die Welt ist das, was du daraus machst!“
- Video des P-Seminars Schulhausgestaltung
- Gute Nachrichten am BBG – Förderverein verschenkt Geodreiecke
- Workshop mit Schreib-Challenge
- Herzlich willkommen, liebe Eltern!
- Neues aus der Bibliothek: Das "Rote Regal"
- Die Stimme der zukünftigen Generationen – Juniorwahl am BBG
- Wenn wir schon nicht kommen dürfen, holen wir die Geothermie-Anlage Freiham eben in die Aula des BBG
- Einladung zur szenischen Lesung
- Instagram-Account
- Partypause am BBG
- Jeder Meter zählt!
- Schulinterne Nachhilfebörse am BBG
- Berufsinformationsabend am BBG
- Mit dem Fahrrad unterwegs für unser Erdklima
- La France à Munich
- Statt eines Konzerts
- Teilnahme am Wettbewerb UMWELT-EINSTEIN-Quiz
- Auszeichnung Partnerschule Verbaucherbildung
- Neue Ausgabe - Schülerzeitung Brechtig
- Young Women in Public Affairs Award
- „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
- Europa-Planspiel am Schliersee der Q11
- Politischer Erdrutsch mit Juniorwahl am BBG
- Am BBG beginnt das Modul zur Beruflichen Orientierung in Jahrgangsstufe 9
- Nürnberg statt Mailand?!
- Spendenaktion des BBG: Weihnachtspäckchen für Kiew
- Abenteuerlust und spannende Unterhaltung mit König Artus. Abendlicher Premierenbesuch in der Schauburg
- Bayerischer Club zeichnet BBG-Abiturientin Eva Jochum für ihre exzellente W-Seminararbeit zum Thema „Rückgang der Wildbienenpopulation in München und Umgebung“ aus!
- Schullandheim in Rothenburg
- Europa im Dialog mit dem BBG
- Bücherflohmarkt
- Eine Stadt, zwei Väter, zwei Söhne - ein Gespräch zwischen dem Sohn eines NS-Opfers und dem Sohn eines NS-Täters
- Unser Stadtviertel - nachhaltig und für alle attraktiv?
- Basteln für herzwarme Weihnachten
- 162 Spendenpakete für die „Kinder von Tschernobyl“
- Der Nikolaus zu Besuch am BBG
- KLIMASTUNDEN AM BBG
- Weihnachten im Krankenhaus – Fünftklässlerinnen zeigen Solidarität in Corona-Zeiten
- Vorlesewettbewerb 2021
- Weihnachtensgrüße von unserem Patenkind Dagim
- Mottotag Weihnachten
- Naturforscherinnen erproben sich an Wissenschaft
- Ein musikalischer Weihnachtsgruß vom Großen Chor des BBG
- Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
- Workshop „Mein Bildungsweg“
- Naturforscherinnen nehmen an der „Stunde für Wintervögel“ teil
- Das BBG debattiert
- „Die Unbeugsamen“ – ein Film über Frauen, die den Weg für andere geebnet haben
- Bewusst, eine Entscheidung treffen!
- „Ich hab noch nie“ - Ein Theaterstück über das unbeachtete Nein von Nelly Winterhalder
- Die FOS - eine Alternative zum Gymnasium?
- Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen
- Besuch des Zeitzeugen Abba Naor
- Besuch des Zeitzeugen Abba Naor am BBG
- Vorlesen macht Spaß!
- Krieg in der Ukraine
- Einladung zum Schnuppernachmittag
- Faschingstag am BBG von SMV und Mentorinnen
- Besuch des Jugendkulturcafés „Gleis 24“
- "Friedenswatte"
- Auf die Sättel, rein in die Pedale!
- Potential für einen dritten Weltkrieg?
- Medienkompetenz vom Profi: Claudia Steiner (BR) im WR-Kurs
- Ausflug auf den TUM-Campus: PhotonLab und ix-Quadrat
- 30 Jahre Fairtrade – leckerer Glückstag am 13. Mai 2022
- Bicycles!
- Bienenhaus als Belohnung für unsere Aktion Mülltrennung
- Die „Baseballschlägerjahre“ – Schülerinnen gewinnen mit ihrem Erklärvideo dritten Preis in Berlin
- Sommernachtstraum
- Sommerkonzert
- Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schwimmabzeichen!
- BBG goes IHM
- Dialog im Meisterwerk
- Die Diepoldsburg
- Wer bin ich? Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt?
- Sichere Wiesn
- Berufsinformationsabend am BBG
- Was mich freut – Was mir Angst macht – Worauf ich vertraue – Was ich mir wünsche
- Feiern, was das (Grusel-)Zeug hält
- Die Q11 erkundet die Welt der internationalen Politik in Jettenbach
- Mentorinnen und SMV-Seminar
- Schullandheim Wartaweil: Demokratie – (öko)logisch!
- „Wie ich die Welt von gestern verließ“
- Weihnachtspäckchenaktion am BBG
- Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin
- Sweet Revolution
- Vorhang auf!
- Lust aufs Lesen...
- Wo können wir uns treffen?
- Literatur vor Ort
- Adventsgottesdienst
- Workshop „Mein Bildungsweg“
- Ausstellung „JR Chronicles“ - Unser Besuch in der Kunsthalle
- Die Fünftklässlerinnen entern die Schauburg
- Willkommen, ihr lieben Neuzugänge
- Kontakt
- Terminkalender
- Intranet
- Impressum
- Sitemap
- Unsere Schule
- Schulgemeinschaft
- Unterricht
- Aktivitäten
- 50 Jahre sozialwissenschaftlicher Zweig
- Festakt 50 Jahre sozialwissenschaftlicher Zweig
- „Nie wieder!“ Zeitzeuge Abba Naor zu Gast am BBG
- Das ist los am BBG
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- Q11 / Q12
- alle Klassen
- Was mache ich nach dem Abitur? Welche Möglichkeiten des Studiums und der Ausbildung gibt es? Welcher Beruf kommt überhaupt für mich in Frage?
- BIG CHALLENGE – der etwas andere Sprachtest
- Wie funktioniert Umweltschutz in Finnland?
- Ich will mein Kind unterstützen – aber wie?
- Warum hat Merkur Flügel an den Schuhen?
- Luftige Angelegenheit im Hochseilgarten
- Wir sind dann mal weg ...
- Kostüm ist Pflicht!
- Spaß an Handarbeit?
- Willkommen!
- Keine falschen Töne!
- Päckchen für Kiew
- Musik liegt in der Luft!
- Lebendige Literatur
- Gefangen im Netz?
- Groß hilft Klein
- Apfel, Nuss und Mandelkern ...
- Frauenpower statt Resignation
- Hilfe bei Notfällen
- Wie bekomme ich Ordnung auf meinem Schreibtisch und in meinem Kopf?
- Wer feste arbeitet, darf auch Feste feiern!
- Schneller, höher, weiter ...
- Herzlich willkommen …
- Wer liest, gewinnt immer!
- Schöne Bescherung …
- Unterrichtsstunden der etwas anderen Art ...
- Schulsanitätsdienst
- Förderung über den Oskar-Karl-Forster Fonds