Jgst. 8 2 WS |
Inhalte
Anforderungen / Erwartungen
|
Jgst. 9 2 WS |
Inhalte
Anforderungen / Erwartungen
|
Jgst. 10 2 WS (+1) |
Inhalte
Anforderungen / Erwartungen
|
Besonderheiten
-
Soziales Praktikum: Drei Wochen in der 10. Jahrgangsstufe
-
Sozialkunde: Kernfach, deshalb eine Schulaufgabe pro Halbjahr
-
Getrennte Noten in den Fächern Geschichte und Sozialkunde in der 10. Jahrgangsstufe (ansonsten eine Gesamtnote: Gewichtung G zu Sk 1:1)
-
11. und 12. Jahrgangsstufe: Möglichkeit zu getrennten Noten in Geschichte und Sozialkunde, damit mündliches und schriftliches Abitur auch in Sozialkunde möglich
-
Eine Projektwoche in der 8. Jahrgangsstufe mit sozialwissenschaftlichen Projekten/Exkursionen (u. a. zum BR/private TV-Sender, zum Thema bürgerschaftliches Engagement, Besuch einer Stadtratssitzung)
-
In der 10. Jahrgangsstufe eine Woche Studienfahrt nach Berlin mit politisch-historischen Schwerpunkten